Bilder Aratinginae Keilschwanzsittiche
Sonnensittich (Aratinga solstitialis)
Sonnensittich Aratinga solstitialis (Linnaeus, 1758)
Systematik:
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)
Gattung: Keilschwanzsittiche (Aratinga), Art: Sonnensittich
Wissenschaftlicher Name: Aratinga solstitialis
(Linnaeus, 1758)
Der Vogel lebt in lichten Wäldern, Palmenhainen, Savannen in Nordostbrasilien, Französisch-Guyana und Venezuela.
Goldstirnsittich (Eupsittula aurea)
Goldstirnsittich (Eupsittula aurea)(Gmelin 1788)
Goldstirnsittich Eupsitula aurea (Gmelin 1788)
Systematik:
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
Gattung: Eupsittula
Art: Goldstirnsittich
Wissenschaftlicher Name: Eupsittula aurea (Gmelin, 1788)
Der Goldstirnsittich (Eupsittula aurea, Syn.: Aratinga aurea) ist eine südamerikanische Papageienart. In einer Aufarbeitung der „Systema Naturæ“ durch Johann Friedrich Gmelin in den Jahren 1788 bis 1793 wird unter anderem der Goldstirnsittich vermutlich erstmals erwähnt. Die Art wurde lange Zeit den Keilschwanzsittichen (Aratinga) zugeordnet. Mittlerweile wird sie aufgrund molekulargenetischer Studien jedoch in die Gattung Eupsittula gestellt.
Quelle: Wikipedia
Englischer Name: Peachfronted Conure. Verbreitungsgebiet: Brasilien südlich des Amazonas, Ost-Bolivien, Paraguay, Nord-Argentinien.
Elfenbeinsittich-Eupsittula canicularis (Linnaeus, 1758)
Elfenbeinsittich-Eupsittula canicularis (Linnaeus, 1758)
Elfenbeinsittich-Eupsittula canicularis (Linnaeus, 1758)
Ordnung: Psittaciformes; Familie: Psittacidae; Art: Eupsittula; Wissenschaftlicher Name: Eupsittula canicularis; (Linnaeus, 1758).
Englischer Name: Orange-fronted Conure. Verbreitungsgebiet: West-Mexiko bis West-Costa-Rica. Nahrung: Samen, Früchten (Feigen), Beeren, Nüssen, Blüten und Insekten und deren Larven.