Erfolge
In den aufgeführten Ausstellungen habe ich mit Erfolg teilgenommen.
2021 Ausstellungen, erfolgreich teilgenommen
2021 Ausstellungen, erfolgreich daran teilgenommen
In 2021 fanden Corona-bedingt nur zwei Ausstellungen statt. Zum einen die AZ-Landesschau Baden-Württemberg und die Zweite war die „1. Westmünsterland-Schau“.
Auf beiden habe ich ausgestellt und erfolgreich abgeschlossen.
Auf der AZ-Landesschau holte eines meiner Pfirsichköpfchen in der Schauklasse 448/1 Agapornis fischeri wildfarbig, den „AZ-Landessieger BW“ Titel.
Auf der 1. Westmünsterland-Schau errang mein Vogel ebenfalls den Titel: 1. Westmünsterland Sieger.
66. AZ-Bundesschau 2019
54. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2019
54. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2019 in der Fritz-Kiehn-Halle in Trossingen
Mit gut vorbereiteten Vögeln ging es am Freitag, 11.10.2019 zur AZ-Landesschau Baden-Württemberg nach 78647 Trossingen in die Fritz-Kiehn-Halle. Die Vogelfreund Trossingen und Umgebung e. V. richteten die 54. AZ-Landesschau 2019 aus. Die Halle war trotz umliegenden Baustellen gut zu erreichen und die Vögel konnten zügig eingeliefert werden. Am Samstagmorgen pünktlich um 8:00 Uhr begrüßte der Landesgruppensprecher Daniel Gruseck die anwesenden Zuchtrichter, die Gremiumsdelegierte und das Helferteam. Danach begann das Richten der Vögel. Gegen 13:00 Uhr standen die Siegervögel fest.
Meine wichtigsten Ergebnisse:
Weiterlesen13. AZ-AGZ-Europa-Championat 2019
Die Schau fand in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. am 24. und 25. August 2019
AZ-AGZ-Europa-Championat 2019 in Karlsruhe
Fünfzig Vögel standen in der Schauklasse 448/1 Agapornis fischeri wildfarbig, das sind die Altvögel, 2 meiner Vögel kamen in die Wertung und belegten Platz 1 und Platz 5.
In der Jungvogel Schauklasse 468/1 Agapornis fischeri wildfarbig, standen 23 Vögel, hier konnte ich geraden noch in die Wertung kommen und belegte Platz 7.
Die Schauklasse 457/1/1 Agapornis fischeri pastell grün waren 5 Vögel gemeldet auch hier konnte ich den 1. Platz erreichen.
Alles in allem ein erfolgreicher Auftakt in die Schausaison 2019.
Kataloge gibt es hier: AZ-AGZ Kataloge
65. AZ-Bundesschau 2018
Erfolgreich auf der 65. AZ-Bundesschau 2018.
Die 65. AZ-Bundesschau 2018 ist Vergangenheit. Ich war mit acht Vögel am Start, vier davon kamen in die Plätze.
In der Schauklasse 448/5 „1,0 Agapornis taranta“ standen 9 Vögel, in der Schauklasse 448/5 „0,1 Agapornis taranta“ standen 8 Vögel.
Bei den Pfirsichköpfchen 448/1 „Agapornis fischeri“ standen in meiner Ausstellerstufe 34 Vögel, einer meiner „Agas“ belegte Platz vier.
Die Schauklasse 477/1/1 „Agapornis fischeri pastell grün“ war nur mit meinem Vogel besetzt, erster Platz natürlich ohne Medaille.


VZE-Bundesmeisterschaft 2018
VZE-Bundesmeisterschaft 2018 einer meiner Vögel wurde VZE-Bundesmeister 2018
Die 61. VZE Bundesmeisterschaft 2018, fand am 39114 Magdeburg -Messehalle 2- Tessenowstraße 9 statt. Termin war der 03. und 04. November 2018
Link zu allen Siegervögel der Sparte Agaporniden und Kleinpapageien |
53. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2018
Die 53. AZ-Landesschau Baden-Württemberg fand am 13./14. Oktober 2018 statt
Die 53. AZ-Landesschau Baden-Württemberg fand am 13./14. Oktober 2018 in Emmendingen statt. Die Vogelfreunde Emmendingen und Umgebung e. V. waren Ausrichter der AZ-Landesschau.
Zwei meiner Vögel wurden Landesgruppensieger.
- Agapornis fischeri (Pfirsichköpfchen) in der Schauklasse 448/1
- Agapornis taranta (Bergpapagei) in der Schauklasse 448/5
64. AZ-Bundesschau 2017
64. AZ-Bundesschau 2017 in Kassel.
Nach dem 2016 die Schau kurzfristig abgesagt wurde, fand die 64. AZ-Bundesschau 2017 wie gewohnt in den Messehallen in Kassel statt. Donnerstag wurde die Vögel eingeliefert, Freitag wurden sie bewertet, Samstag und Sonntag war die Schau dann für die Besucher geöffnet.
Mein junger Taranta Hahn kam auf Anhieb auf Platz 2, in seiner Schauklasse 468/5 waren 11 Vögel gemeldet. Meine junge Taranta Henne belegte Platz 5 hier waren 13 Vögel gemeldet.
Bei den Agapornis fischeri hatte ich 2 Jungvögel angemeldet, diese belegten Platz 5 und 6 in ihrer Schauklasse 468/1 waren 34 Vögel gemeldet. In der Altvogelklasse ging ich leer aus.
Rußköpfchen: Ich hatte je ein Rußköpfchen in der Schauklasse 448/3 (Altvögel) und 468/3 (Jungvögel) gemeldet mein Altvogel belegte Platz 5 von 10 gemeldeten und mein Jungvogel kam auf Platz 4, dieser war auch zugleich der letzte Platz, da in der Klasse leider nur 4 Tiere standen.
Glückwunsch den Gewinnern der 64. AZ-Bundesschau 2017 und auf ein Neues 2018.
VZE-Bundesmeisterschaft 2017

VZE-Bundesmeisterschaft 2017
Vom 3. bis 5. November 2017 fand die 60. VZE-Bundesmeisterschaft im Messe-Zentrum in Magdeburg statt. Meine Vögel standen in der Schauklasse:
- APF/1 Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri) wildfarbig
- PN/1 Rußköpfchen (Agapornis nigrigenis) wildfarbig
- AT/1 Bergpapagei (Agapornis taranta) wildfarbig.
Eins meiner Pfirsichköpfchen errang mit 94 Punkten den Schauklassensieg und belegte in der Gruppe Platz 2, Prädikat: vorzüglich.
Eins meiner Rußköpfchen wurde mit 92 Punkten ebenfalls Schauklassensieger und in der Gruppe wurde er hinter einem Erdbeerköpfchen ebenfalls Zweiter, Prädikat: vorzüglich.
Mein Bergpapagei erreichte mit 91 Punkten, Prädikat: vorzüglich, den 3. Platz in seiner Schauklasse.
Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende in Magdeburg.
Bilder der Siegervögel – Bundesmeister (Gruppensieger)
Bilder der Schauklassensieger SKL
In der Sammlung fehlt Schauklasse: „APP/M Schwarzköpfchen Mutationen“ Schwarzköpfchen dunkelblau von Markus Pampel.
>>> zum Katalog
52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017
52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017
Auf der diesjährigen 52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017 in 78737 Fluorn-Winzeln am 15.10.2017 waren meine Vögel in jeder ihrer Schauklasse erfolgreich. 1x Landessieger Agapornis taranta (Bergpapagei) und 2x Landesgruppensieger mit Agapornis fischeri (Pfirsichköpfchen) und Agapornis nigrigenis (Rußköpfchen).
Der Landessieger wird aus sieben Landesgruppensiegern ermittelt unteranderem „Agapornis fischeri“ und „Agapornis verschiedene“ in dieser Gruppe stehen meine Rußköpfchen.