Ausstellungen
10. offene Wellensittich Süd-West-Schau 2016
10. offene Wellensittich Süd-West-Schau 2016
10. offene Wellensittich Süd-West-Schau 2016
Der WS Süd-West-Club lädt herzlich ein; OHNE Voranmeldung
(aus organisatorischen Gründen wäre aber eine Angabe der Anzahl WS hilfreich)
Wer gewinnt den goldenen Wellensittich?
Jeder Aussteller bekommt zum Jubiläum ein kleines Geschenk!
Ort: Halle Nähe der Tennisplätze Jettingen
Navidaten: Billing (oder Gutmeisterweg) , 71131 Jettingen
Datum: 17. Juli 2016
Frühstück: Für Aussteller einmal kostenlos
- Einlieferung: 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr (Einlieferung nach Anmeldung auch am 16. Juli 2016 möglich) Jung- und Altvögel: Aktuelle Klassen DWV
(Masken können, müssen aber nicht getrimmt werden) - Offenes Richten: ca. 09:30 Uhr
- Preisrichter: Cor Booster, Holland
- Siegerehrung: ca. 15:30 Uhr
- Auslieferung: ca. 16:00 Uhr
- Standgeld pro Käfig: 2 €
- Siegerliste/Katalog: 2 €
Wir berichten in der Wellensittich Welt und im DSV Heft!
Zum Wohle unserer Vögel bitte nicht nur Futter => auch Wassernäpfe! Für unser leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt!
- Peter Heckner (Schauleitung), Stahlstraße 6, 71131 Jettingen
- Handy: 0173-3259848
- Geschäft: 07452-75189
- mail@peterheckner.de
- www.peterheckner.de
- Timo Harr (Korrespondenz), Forchenweg 1, 78658 Horgen
- Handy: 0170-2339281
- timo.harr@t-online.de
- www.timo-harr.de
Mit Vorfreude Euch zu sehen
Euer Süd-West-Club
50. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2015
Die 50. AZ-Landesschau Baden-Württemberg fand am 10. und 11. Oktober 2015 in Emmendingen statt und wurde von Verein der Vogelfreunde Emmendingen und Umgebung ausgerichtet. Eins meiner Rußköpfchen wurde Landessieger und eins meiner Pfirsichköpfchen holte den Landesgruppensieg.
Meine Siegervögel | |
Bildergalerien 2015
AZ-Europa-Championat 2015
![]() |
AZ-Europa-Championat 2015 in KarlsruheEuropa Gruppensieger Dieter Hockenberger mit Agapornis fischeri wildfarbig. |
|
62. AZ-Bundesschau 2014
62. AZ-Bundesschau 2014
In der Schauklasse 448/1 Agapornis fischeri (Pfirsichköpfchen) waren 31 Vögel gemeldet. Ich konnte Platz 2, 3, 4 u. 7. belegen. Glückwunsch an Oliver Werner zum 1. Platz. Schauklasseneinteilung, Regelwerk für das AZ-Ausstellungswesen, etc. > hier Schauklasse 448/1 |
weitere Bilder. |
|
|
Bildergalerien 2014
Bilder anklicken um die Galerie zu öffnen. | ||
49. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2014
Die 49. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2014 fand am 11./12. Oktober 2014 im Forum in Rot am See statt. Die AZ Ortsgruppe Crailsheim richtete diese Veranstaltung aus. Einer meiner Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri) wurde AZ-Landessieger Baden-Württemberg.
> Bildergalerie der Landesgruppensieger |
AZ-Europa-Sieger 2014
AZ-Europa-Sieger 2014 – Dieter Hockenberger mit Agapornis fischeri wildfarbig
AZ-Europa-Sieger 2014! Schönster Liebesvogel lebt in Kirchardt, so stand es am 2.09.2014 in einem Bericht von Volker Knopf in der Rhein-Neckar-Zeitung. Am 30. / 31. August 2014 fand in Karlsruhe das AZ-Europa-Championat 2014 statt. Einer meiner Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri) wurde Europasieger 2014. Bereits 2007 und 2009 gewann ich den Titel in der gleichen Kategorie.
Alljährlich am letzten August Wochenende lädt die AZ zum AZ-Europa-Championat nach Karlruhe ein. Auf dieser internationalen Veranstaltung stellen die Züchter ihre Vögel den Zuchtrichtern vor die die Tiere bewerten. Grundlage dieser Bewertung ist der Standard für Großsittich- und Papageienarten, ein gemeinsamer Standard der Vogelzuchtverbände AZ und DKB.
AZ-Europa-Sieger 2014 – Dieter Hockenberger mit Agapornis fischeri.
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung vom 2.09.2014 von Volker Knopf |
![]() |
Sonderausstellung der AZ-IG-Agapornis/Forpus auf der AZ Bundesschau 2013
Sonderausstellung der AZ-IG-Agapornis/Forpus auf der AZ Bundesschau 2013
Auf der AZ-Bundesschau 2013 präsentierte sich die AZ-IG-Agapornis/Forpus mit einer Sonderausstellung. Das Aufbauteam um den IG Sprecher Hermann-Josef Büning leistete vorbildliche Arbeit.
Gezeigt wurden alle in Deutschland gehaltenen wildfarbigen Agaporniden und Sperlingspapageien in Vitrinen und Volieren, sowie etliche Mutationsvögel in Ausstellungskäfigen.
Durch den optimalen Standort in der Halle und das schon von Weitem zu erkennende Transparent (Sponsor: U. Prüfer) war die Präsentation ein Zuschauermagnet.

Die IG Agapornis/Forpus stellt sich vor
weitere Bildergalerien:
VZE-Leistungsvergleich 2013
Am 9. November fand in Markkleeberg der VZE-Leistungsvergleich 2013 statt. Mein Siegervogel erreichte 94 Punkte und errang den 1. Platz.