Agaporniden die Arten – auch Liebesvögel oder Unzertrennliche genannt
Agaporniden, die Arten in meinem Bestand.
Weitere Agaporniden, die Arten die nicht in meinem Bestand sind.
Agaporniden die Arten – auch Liebesvögel oder Unzertrennliche genannt, haben die letzten Jahre immer mehr Liebhaber gefunden. Sie sind nach dem Wellensittich die meist gehaltenen Vögel weltweit.
Unzertrennliche, Agaporniden oder auch Liebesvögel genannt zählen 14 Formen, 9 Arten und 5 Unterarten.
- Agapornis fischeri Pfirsichköpfchen
- Agapornis lilianae Erdbeerköpfchen
- Agapornis nigrigenis Rußköpfchen
- Agapornis personatus Schwarzköpfchen
- Agapornis canus canus Grauköpfchen
Agapornis canus ablectaneus Grauköpfchen - Agapornis pullarius pullarius Orangeköpfchen
Agapornis pullarius ugandae Orangeköpfchen - Agapornis roseicollis roseicollis Rosenköpfchen
Agapornis roseicollis catumbella Rosenköpfchen - Agapornis swindernianus swindernianus Grünköpfchen
Agapornis swindernianus emini Grünköpfchen
Agapornis swindernianus zenkeri Grünköpfchen - Agapornis taranta Bergpapagei
Quelle: Agaporniden Arten-Haltung-Ernährung-Zucht Autor: Dirk Van den Abeele (Arndt- Verlag)
Die Namen sagen es schon die Vögel leben in Partnerschaften und dürfen nie alleine gehalten werden. Sie brauchen sich gegenseitig, ein harmonierendes Paar ist oft damit beschäftigt sich gegenseitig zu graulen, Gefieder zupflegen und zu schnäbeln. Unzertrennliche nie alleine halten.