Archiv
AZ-Hauptversammlung 2020


AZ-Hauptversammlung 2020 in 48599 Gronau (Westfalen)
Termin: 25. und 26. April 2020
Große familienfreundliche Vogelbörse in Emmendingen – Mundingen
Einladung zum 35. AZ-Europachampionat 2019
Einladung zum
35. AZ-Europachampionat 2019 in Karlsruhe vom 23. bis 25. August 2019
Im Kongresszentrum Schwarzwaldhalle in 76137 Karlsruhe
Samstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 16.00 Uhr
Quelle: AZ Vogelinfo 7/2019
WBO World Show & AZ European Show 2019 in Karlsruhe
Einladung zur WBO World Show & AZ European Show 2019 in Karlsruhe
Date: 23. – 25. August 2019

Quelle: AZ-Vogelinfo 6/2019
Große Vogelausstellung in Emmendingen-Mundingen
AZ-Hauptversammlung 2018 am 28. und 29. April 2018
AZ-Hauptversammlung 2018 am 28. und 29. April 2018
Die AZ-Hauptversammlung 2018 findet am 28. und 29. April 2018 in 91567 Herrieden statt.
Die AZ-Hauptversammlung 2018 findet, wie bereits mehrfach in der AZ-Vogelinfo angekündigt, am Sonntag, den 29. April 2018 im Landgasthof-Hotel Bergwirt, Schernberg 1, 91567 Herrieden
statt. Beginn ist um 10 Uhr.
Ablauf des Wochenendprogramms
Freitag, 27. April 2018
13.00 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.3
15.00 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.1
18.00 Uhr: AZ-Landesgruppensprechertagung
Samstag, 28. April 2018
8.30 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.5
13.30 Uhr: Begrüßung und Beginn des Vortragsprogramms
13.40-14.40 Uhr: Dr. Eckhard Denker: ,,Semicircum-Antarktis:
Von Argentinien bis ins Rossmeer”
14.40-15.00 Uhr: Kaffeepause
15.00-16.00 Uhr: Simon Bruslund: Vortragsthema steht bei Redaktionsschluss noch aus
16.00-16.15 Uhr: Kaffeepause
16.15-17.10 Uhr: Dr. Eckhard Denker: ,,Die Vögel des südlichen Atlantik”
17.10-17.30 Uhr: Diskussion mit den Referenten
17.30 Uhr: Ende des Vortragsprogramms
19.00 Uhr: Einlass zum Festabend
19.30 Uhr: Ehrungen
Sonntag, 29. April 2018
10.00 Uhr: Beginn der AZ-Hauptversammlung
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung durch den AZ-Präsidenten Karl-Friedrich Scharrelmann
2. Totenehrung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des AZ-Präsidenten Karl-Friedrich Scharrelmann
5. Kurzbericht des AZ-Vizepräsidenten Bernhard Schuster
6. Kurzbericht des AZ-Vizepräsidenten Jörg Ehlenbröker
7. Kurzberichte der Obleute und des Ehrenrates
8. Tätigkeits-/Kassenbericht des AZ-Generalsekretärs Michael Schädlich
9. Bericht der Kassenprüfer, Etatplanung und Entlastung des AZ-Generalsekretärs
10. Abstimmung über fristgerecht eingereichte Anträge (Veröffentlichung vorliegender Anträge erfolgt in der Februar/März Ausgabe der AZ-Vogelinfo)
11. Wahl eines Wahlleiters für die Entlastung des Vorstandes und für die Wahl des AZ-Präsidenten
12. Entlastung des AZ-Vorstandes
13. Wahl des AZ-Präsidenten
14. Wahl der AZ-Vizepräsidenten
15. Wahl der Kassenprüfer
16. Wahl der Mitglieder des Ehrenrates
17. Bekanntgabe des Obmannes für Orts- und Landesgruppen
18. Verschiedenes
19. Schließung der Hauptversammlung
Quelle: AZ-Vogelinfo 1/2018
Agapornis und Forpus Tag. BVA Börse 2017
Agapornis und Forpus Tag
in der Gaststätte Ponterosa
Engerstr. 100 in 47800 Krefeld
www.ponterosa.de
am 06. Mai 2017
von 08.30 – 12.00 Uhr Börse
Information : Burkard Röder Tel. 0172 9204192 oder Mail Burkard-roeder@t-online.de
Belgische Vereinigung Agaporniden (BVA)
www.agapornidenclub.be
EXOPET-Studie
EXOPET-Studie. Die Studie für mehr Fakten und Wissen zur Heimtierhaltung
Repräsentativen Umfragen zur Heimtierhaltung in Deutschland zufolge lebt in etwa jedem dritten Haushalt mindestens ein Haustier. Exotische Haustiere wie Chinchillas, Weißbauchigel und andere Säugetiere sowie Zier- und Wildvögel, Zierfische, Amphibien und Reptilien liegen im Trend. Dies gilt auch für Wildtiere, die als Haustiere gehalten werden. So hat sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Halter (exotischer) Haus- und Heimtiere mehr als verdoppelt (Quelle: Bundesamt für Naturschutz).
Ziel des Forschungsprojektes „Haltung exotischer Tiere und Wildtiere in Privathand“ ist eine aktuelle Situationsanalyse und Bewertung der Heimtierhaltung in Deutschland.
Bitte unterstützen Sie als Halter und/oder Züchter (exotischer) Heimtiere dieses Anliegen, indem Sie uns helfen, zeitgemäße Erkenntnisse zum Status quo der Heimtierhaltung zu erarbeiten. Nur so lässt sich Kritikern und Befürwortern ebenso wie den interessierten Kreisen in Politik und Gesellschaft ein realistisches Bild zur Situation der Heimtierhaltung in Deutschland mit all ihren Facetten vermitteln.
Nehmen Sie sich etwas Zeit (ca. 15 Minuten) und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen anhand des Online-Fragebogens mit. Sie können bei dieser Befragung nichts falsch machen, es gibt kein “richtig oder falsch”.
Der Fragebogen ist selbstverständlich anonym. Es ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich!
Quelle: http://exopet-studie.de/
LINK zur Homepage und zum Fragebogen: http://exopet-studie.de/
Agapornis & Forpus. Das Spezialmagazin für Züchter und Halter.
Agapornis & Forpus. Das Spezialmagazin für Züchter und Halter.
Druck u. Vertrieb eingestellt.

Ausgabe 01/15, 1. Jahrgang erscheint Februar 2015
Sehr geehrte Halter und Züchter von Unzertrennlichen und Sperlingspapageien, für den Februar kommenden Jahres ist das erste deutschsprachige Magazin für Agapornis und Forpus / Unzertrennliche und Sperlingspapageien geplant.
In diesem Hochglanzmagazin werden Züchter und Halter viele Informationen, tolle Vogelbilder, Weiterlesen
64. AZ-Bundesschau 2016
64. AZ-Bundesschau in Kassel am 19. und 20. November 2016
Achtung! Wichtige Mitteilung aus gegebenen Anlass!
Liebe Züchterkollegen
Habe soeben vom Regierungspräsidium in Kassel vorab telefonisch die Information erhalten, dass die Durchführung der 64. AZ-Bundesschau in Kassel auf Grund der aktuellen Seuchenlage untersagt wird.
Schweren Herzens muss ich sie bitten, in diesem Zusammenhang alle ihnen bekannten Aussteller und Besucher über die aktuelle Sachlage zu informieren.
Bernhard Schuster
AZ-Vizepräsident
Quelle: AZ Forum