Es gibt mehrere Gattungen innerhalb der Unterfamilie, die verschiedene Arten umfassen. Diese Vögel zeichnen sich durch ihre kräftigen Schnäbel, kurzen Schwänze und ihr geselliges Verhalten aus. Sie leben oft in kleinen Gruppen und sind für ihre sozialen Interaktionen bekannt. Sie sind besonders in Mittel- und Südamerika heimisch
Unterarten der Vogelart: Psilopiagon aurifrons
Katharinasittich (Bolborhynchus lineola) Systematik Der Katharinasittich, wissenschaftlich bekannt als Bolborhynchus lineola, gehört zur Familie der Papageien (Psittacidae), zur Unterfamilie der Neuweltpapageien (Arinae) und zur Gattung Bolborhynchus. Der Katharinasittich zählt zu den kleineren Papageienarten und ist besonders wegen seines ruhigen und sanften Wesens bei Vogelhaltern beliebt. Verbreitungsgebiet Der Katharinasittich ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sein…
Blaufluegel-Sperlingspapagei (Forpus crassirostris vividus) Nahrung: Halbreife und trockene Grassamen, gemüseartige Pflanzen, Beeren, Früchte, Knospen und wahrscheinlich auch Nektar und Blüten
Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) Der Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) ist eine Vogelart aus der Familie der Psittacidae, die vor allem in Zentralamerika beheimatet ist. Im Folgenden sind wichtige Informationen zu seiner Systematik, seinem Verbreitungsgebiet, seiner Ernährung, Fortpflanzung und seinem Schutzstatus zusammengefasst. Systematik Verbreitungsgebiet Der Blaubürzel-Sperlingspapagei ist in Zentralamerika beheimatet, insbesondere in: Der Vogel bevorzugt tropische und subtropische…
Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus) Systematik: Klasse: Vögel (Aves), Ordnung: Papageien (Psittaciformes), Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae), Tribus: Neuweltpapageien (Arini), Gattung: Sperlingspapageien (Forpus), Art: Augenring-Sperlingspapagei, Wissenschaftlicher Name Forpus conspicillatus, (Lafresnaye, 1848)
Hier sind detaillierte Informationen über den Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops): Verwandtschaft: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei gehört zur Gattung Forpus, die für ihre kleinen, kompakten Papageienarten bekannt ist. Verbreitungsgebiet: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei ist ein endemischer Vogel Perus. Er kommt hauptsächlich in den Trockenwäldern und Buschlandschaften im nördlichen Peru vor, insbesondere in den Regionen entlang des Rio Marañón. Sein Lebensraum ist…
Der Blaugenick-Sperlingspapagei gehört zu den kleinsten Papageienarten und zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Männchen besitzen das charakteristische blaue Nackenband, während Weibchen dieses Merkmal nicht aufweisen. Verbreitungsgebiet: Der Blaugenick-Sperlingspapagei ist in Südamerika beheimatet, insbesondere in den folgenden Regionen: Länder: Ecuador, Peru, Teile von Kolumbien. Lebensräume: Trockenwälder, Savannen, halboffene Landschaften sowie Waldränder in Höhenlagen bis zu 2.000 Metern.
Der Grünbürzel-Sperlingspapagei (Forpus passerinus) ist eine der kleinsten Papageienarten und gehört zur Gattung Forpus innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Der Grünbürzel-Sperlingspapagei ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Panama über Kolumbien bis nach Venezuela.