Bilder Sperlingspapageien – Forpus Blaugenick-Sperlingspapagei(Forpus coelestis) Augenring-Sperlingspapagei(Forpus conspicillatus) Gelbmasken-Sperlingspapagei(Forpus xanthops) Grünbürzel Sperlingspapagei(Forpus passerinus) Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus crassirostris vividus)
>>>
WeiterlesenGelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops) Ordnung: Papageien (Psittaciformes); Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae); Tribus: Neuweltpapageien (Arini); Gattung: Sperlingspapageien (Forpus); Art: Gelbmasken-Sperlingspapagei-Sperlingspapagei; Wissenschaftlicher Name: Forpus xanthops; (Salvin, 1895)
>>>
WeiterlesenEinladung zur Jahrestagung 2023 der AZ-AGZ-IG Agapornis/Forpus Termin: 19. bis 21. Mai 2023 Unsere Tagung findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Papenburg statt. Tagungshotel Hotel-Restaurant Hilling Mittelkanal Links 94, 26871 Papenburg Tel: +49 (0) 4961 – 97 76 0 Email: info@hotelhilling.de Homepage: https://hotelhilling.de/ Preise: Einzelzimmer ab 66 € Doppelzimmer ab 102 € ohne […]
>>>
WeiterlesenEntwicklung junger Taranta Bergpapageien vom Schlupf bis zur Selbständigkeit.
>>>
WeiterlesenAktuelle Abgabe Vögel – Verkauf Wenn Sie ein Paar Pfirsichköpfchen Agapornis fischeri kaufen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz und Zeit haben, um sich um die Vögel zu kümmern. Diese Papageien benötigen tägliche Interaktion und Pflege, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie sollten auch daran denken, dass diese Vögel in Paaren oder […]
>>>
WeiterlesenEingewöhnung der neuen Hausgenossen – Die ersten Tage Eingewöhnung der neuen Hausgenossen – Die ersten Tage. Gewöhnen Sie Ihre neuen Hausgenossen die ersten Tage mit viel Umsicht und Ruhe an ihre neue Umgebung, vermeiden Sie hektische, schnelle Bewegungen in ihrem Umfeld. Beim Annähern wirkt es beruhigend, wenn Sie mit ruhiger, sanfter Stimme die Vögel ansprechen. […]
>>>
WeiterlesenVersorgung meiner Agaporniden / Unzertrennliche Versorgung meiner Agaporniden. Die Agaporniden gehören zu denjenigen Vogelarten, die sich überwiegend durch Körner ernähren. Deshalb besteht die Hauptnahrung auch aus einem speziellen Körnergemisch, das u. a. Spitzsaat, verschiedene Hirsesorten und Hafer enthält. Hier können Sie sich auf den Fachhandel verlassen. Er führt Fertigmischungen, die auf die Bedürfnisse der Vögel […]
>>>
WeiterlesenTerminhinweis VZE-IG Agaporniden und Kleinpapageien Achtung !!! TerminhinweisDa 2023 keine VZE-Bundesmeisterschaft stattfindet, führt die IG Agaporniden und Kleinpapageien ihre diesjährige Bewertungsschau in Verbindung mit der Vereinsschau des „Ziergeflügel- und Exotenzüchterverein Jahnsdorf“ durch. Zeitraum: 21.10./22.10.2023Ort: Am Mahlteich 5 (Turnhalle)09387 Jahnsdorf Die Teilnahme an der Bewertungsschau ist für alle Vogelfreunde offen, sofern die Vögel amtlich anerkannte geschlossene […]
>>>
WeiterlesenPfirsichköpfchen Einzelvogel abzugeben. Einzelvögel werden nur abgegeben, wenn sie bereits Vögel habenz.B. bei Verlust eines Partners. Pfirsichköpfchen sind wunderschöne Vögel. Sie sind bekannt für ihre sanften und liebevollen Persönlichkeiten und eignen sich hervorragend als Haustiere. Leider kann es vorkommen, dass ein Pfirsichköpfchen seinen Partner verliert und sich plötzlich alleine und einsam fühlt. In diesem Fall […]
>>>
WeiterlesenNeophemen-Grassittiche – Arten: Schmucksittich (Neophema elegans), Schönsittich (Neophema pulchella), Glanzsittich (Neophema splendida),Bourkesittich (Neopsephotus bourkii), Feinsittich
>>>
WeiterlesenFeinsittich (Neophema chrysostoma) Neophema chrysostoma (Kuhl, 1820) – Feinsittich; Englisch: Blue-winged Parrot. — Tasmanien, Inseln d. Bass-Strasse, SE-Australien. Ordnung: Papageien (Psittaciformes)Familie: Altweltpapageien (Psittaculidae)Unterfamilie: PlatycercinaeTribus: PlattschweifsittichGattung: Grassittiche (Neophema)Art: FeinsittichWissenschaftlicher Name: Neophema chrysostoma (Kuhl, 1820)
>>>
WeiterlesenBourkesittich (Neopsephotus bourkii) Systematik: Klasse: Vögel (Aves), Ordnung: Papageien (Psittaciformes), Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae), Tribus: Plattschweifsittiche (Platycercini), Gattung: Bourkesittiche (Neopsephotus), Art: Bourkesittich, Wissenschaftlicher Name Neopsephotus bourkii, (Gould 1841).
>>>
Weiterlesen