Einladung zur Jahrestagung 2023 der AZ-AGZ-IG Agapornis/Forpus

Termin: 19. bis 21. Mai 2023
Unsere Tagung findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Papenburg statt.
Tagungshotel Hotel-Restaurant Hilling
Mittelkanal Links 94, 26871 Papenburg
Tel: +49 (0) 4961 – 97 76 0
Email: info@hotelhilling.de
Homepage: https://hotelhilling.de/
Preise: Einzelzimmer ab 66 €
Doppelzimmer ab 102 €
ohne Frühstück, kann für 9,00 €/ Person dazugebucht werden.
Zimmerbestellung nur per E-Mail an: info@hotelhilling.de
oder per Telefon: 04961 97760
Stichwort „Walker“ bitte angeben (wichtig)
Es sind Zimmer für die IG reserviert, deshalb sind direkte online Reservierungen über die Homepage des Hotels nicht möglich.
Tagungsablauf:
Freitag, 19.05.2023
Anreise: ab 16:00 Uhr
Abendessen: gemeinsam
Samstag, 20.05.2023
Züchterbesuche Start 10:00 Uhr
Johann Walker, er organisiert die Tagung Vorort hat eine imposante Tour zusammengestellt. Vom kleinen Wellensittich bis hin zu diversen Kakadus ist einiges dabei.
Abends: gemeinsames Abendessen
Sonntag, 21. 05. 2023 Tagung
Beginn 9:30 Uhr
Vortrag 1 von Sigfried Furthner
Fotovortrag von seiner Reise zu den Sclaters Sperlingspapageien ins Amazonasgebiet
Vortrag 2 von Olaf Hungenberg
Ernährung unserer Agaporniden und Sperlingspapageien Teil 2
Weitere Informationen sowie die Tagesordnung zur Tagung folgen.
Andreas Hoffmann (AZ 41308) Sprecher der AZ-IG-Agapornis/Forpus
Dieter Hockenberger (AZ 2254) Stellvertreter
Die IG eigene Homepage haben wir aus Kostengründen abgeschaltet. Die aktuellen IG Informationen gibt es weiterhin unter: https://agaporniden-online.de/category/az-ig-agapornis-forpus/
Papenburg bietet viel mehr als nur Vögel. Für alle, die vielleicht etwas länger in Papenburg verweilen wollen, hier einige touristische Ausflugsziele:
- Besucherzentrum Meyer Werft
- Der Papenburger Zeitspeicher wurde 2022 zur Maritimen Erlebniswelt Papenburg umgebaut. Es ist ein Gebäude auf dem Gelände der alten Meyer Werft und wird seit Januar 2020 von der LGS gGmbH, die in der Hand der Stadt Papenburg liegt, betrieben. Auf drei Etagen wird die Entstehung der Stadt Papenburg vom Moor zur Fehnkolonie und die Entwicklung des Schiffbaus vom Holz- zum Stahlschiffbau bzw. von der Segel- zur Dampfschifffahrt erklärt.
https://www.maritime-erlebniswelt.de/maritime - Interessante Innenstadt mit historischen Schiffen auf den Kanälen
- Und jede Menge weitere TOURISTISCHE ANGEBOTE
Klickt euch mal rein, es lohnt sich.