Felsensittich – Patagoniens bunter Felsbewohner

Felsensittich (Cyanoliseus patagonus) auf einem Ast sitzend

Der Felsensittich (Cyanoliseus patagonus), auch als Patagonischer Sittich bekannt, ist eine auffällige Vogelart aus Südamerika. Dieses Bild zeigt ihn in einer Ausstellungsvoliere sitzend, mit seinem charakteristischen olivgrünen Gefieder, gelbem Bauch und dem markanten roten Fleck an der Bauchseite. Felsensittiche leben in Kolonien und nisten in Felshöhlen, oft in spektakulären Steilwänden. Ihre soziale Natur und lauten Rufe machen sie zu faszinierenden Beobachtungsobjekten für Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen.