Vogelbeere (Sorbus aucuparia)

Leuchtend rote Beeren der Vogelbeere hängen in dichten Trauben an einem Baum mit gefiederten grünen Blättern.

Die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) heißt nicht ohne Grund so – ihre Beeren sind für viele Vogelarten eine wertvolle Nahrungsquelle, besonders im Herbst und Winter, wenn andere Früchte knapp sind.
Die Inhaltsstoffe, die für Vögel wichtig und gesund sind, unterscheiden sich teilweise von dem, was für Menschen bedeutsam ist, da Vögel einige Stoffe vertragen, die für uns problematisch sind.


Wichtige Inhaltsstoffe für Vögel

  1. Kohlenhydrate & Zucker
    • Sorbit, Fructose, Glucose:
      Energielieferanten, wichtig für Zugvögel, um Fettreserven aufzubauen.
      Sorbit wird von Vögeln gut vertragen und liefert schnell verfügbare Energie.
  2. Vitamine
    • Vitamin C (Ascorbinsäure):
      Unterstützt Immunsystem und antioxidativen Schutz, auch wenn viele Vögel Vitamin C selbst synthetisieren können.
    • Carotinoide (Provitamin A):
      Wichtig für Sehkraft, Gefiederfärbung und Immunsystem.
    • Vitamin E:
      Wirkt antioxidativ und schützt Zellen vor oxidativem Stress.
  3. Sekundäre Pflanzenstoffe
    • Flavonoide (z. B. Quercetin, Rutin):
      Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, stärken das Immunsystem.
    • Phenolsäuren:
      Können antimikrobiell wirken und das Futter haltbarer machen.
  4. Mineralstoffe
    • Kalium: Wichtig für Herz- und Muskelfunktion.
    • Magnesium: Für Muskeln, Knochen und Nerven.
    • Eisen: Für die Bildung roter Blutkörperchen.
  5. Fette (in geringen Mengen)
    • Enthalten vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Vögeln als Energiereserve dienen.

Warum Vögel die Vogelbeere gut vertragen

  • Parasorbinsäure, die für Menschen in größeren Mengen Magen-Darm-Reizungen verursachen kann, stört Vögel nicht, weil ihr Verdauungssystem darauf angepasst ist.
  • Vögel knacken die Samen in der Regel nicht – so vermeiden sie die Freisetzung von Blausäureverbindungen aus den Kernen.
  • Die leuchtend rote Farbe (Carotinoide) wirkt als Signalreiz und lockt viele Arten an.

Wichtige Vogelarten, die Vogelbeeren fressen

Amsel, Drosseln (vor allem Wacholder-, Sing- und Rotdrossel), Seidenschwanz, Gimpel, Stare, Eichelhäher, Kernbeißer und sogar einige Papageienarten wie Agaporniden in Volieren.


Hinweis: Ein Teil oder der gesamte Inhalt dieses Beitrags wurde mithilfe von KI generiert. >Impressum<