Die IUCN (International Union for Conservation of Nature)
Die IUCN (Internationale Union für Naturschutz) ist eine weltweite Nichtregierungsorganisation, die sich dem Schutz der Natur und der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen verschrieben hat. Sie wurde am 5. Oktober 1948 in Fontainebleau, Frankreich, gegründet und hat ihren Hauptsitz in Gland, Schweiz.
Die IUCN ist bekannt für die Erstellung der Roten Liste gefährdeter Arten und die Kategorisierung von Schutzgebieten. Sie arbeitet weltweit und hat über 1.400 Mitglieder, darunter staatliche Ministerien, Regierungsbehörden und internationale Nichtregierungsorganisationen. Die Organisation setzt sich dafür ein, die menschliche Gesellschaft für den Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen.
Weitere Informationen findest du auf der Wikipedia-Seite zur IUCN.