Archiv
2. Internationale Farbenwellensittichschau FWS 2021 in Harsewinkel
2. Internationale Farbenwellensittichschau FWS 2021 in 33428 Harsewinkel
Aussteller und Siegerlisten der 2. Internationalen FWS Schau 2021
Siegerlisten-der-2.-Internationalen-FWS-Schau-20212. offene Pulsnitzschau
2. offene Pulsnitzschau für Wellensittiche, Sperlingspapageien und Agaporniden
Termin: 11. u. 12. September 2021
Feriensiedlung Pulsnitztal, Kirchstr. 1, 01896 Pulsnitz

Infos: Robert Isenberg 0175 206 74 34 Email: robert.isenberg@gmx.de
VZE-Bundesausstellung mit Bundesmeisterschaft 2020
VZE-Bundesausstellung mit Bundesmeisterschaft 2020 fällt aus
Termin wäre 5. und 6. Dezember 2020


Quelle: VZE Vogelwelt
Thüringer Vogelbörse in Erfurt
Thüringer Vogelbörse in Erfurt 2020
Termin: 24. Oktober 2020 in Erfurt

http://www.erfurtervogelverein.de/
Messe Erfurt – Halle 3 mit 7000m²
———-
Bewirtung mit Messebistro Industrieaussteller (Verkaufsstände für Vogelfutter, Käfige, Nisthöhlen und Zubehör sowie Züchterbedarf )
———-
Einlass Aussteller ab 05:00 Uhr
Einlass Besucher ab 07:00 Uhr
———-
Börsenrichtlinen beachten, siehe Quelle.
Quelle: http://www.erfurtervogelverein.de/thüringer-vogelbörse/
AZ-Hauptversammlung 2020


AZ-Hauptversammlung 2020 in 48599 Gronau (Westfalen)
Termin: 25. und 26. April 2020
Große familienfreundliche Vogelbörse in Emmendingen – Mundingen
Einladung zum 35. AZ-Europachampionat 2019
Einladung zum
35. AZ-Europachampionat 2019 in Karlsruhe vom 23. bis 25. August 2019
Im Kongresszentrum Schwarzwaldhalle in 76137 Karlsruhe
Samstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 16.00 Uhr
Quelle: AZ Vogelinfo 7/2019
WBO World Show & AZ European Show 2019 in Karlsruhe
Einladung zur WBO World Show & AZ European Show 2019 in Karlsruhe
Date: 23. – 25. August 2019

Quelle: AZ-Vogelinfo 6/2019
Große Vogelausstellung in Emmendingen-Mundingen
AZ-Hauptversammlung 2018 am 28. und 29. April 2018
AZ-Hauptversammlung 2018 am 28. und 29. April 2018
Die AZ-Hauptversammlung 2018 findet am 28. und 29. April 2018 in 91567 Herrieden statt.
Die AZ-Hauptversammlung 2018 findet, wie bereits mehrfach in der AZ-Vogelinfo angekündigt, am Sonntag, den 29. April 2018 im Landgasthof-Hotel Bergwirt, Schernberg 1, 91567 Herrieden
statt. Beginn ist um 10 Uhr.
Ablauf des Wochenendprogramms
Freitag, 27. April 2018
13.00 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.3
15.00 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.1
18.00 Uhr: AZ-Landesgruppensprechertagung
Samstag, 28. April 2018
8.30 Uhr: AZ-Vorstandssitzung gern. § 8.5
13.30 Uhr: Begrüßung und Beginn des Vortragsprogramms
13.40-14.40 Uhr: Dr. Eckhard Denker: ,,Semicircum-Antarktis:
Von Argentinien bis ins Rossmeer“
14.40-15.00 Uhr: Kaffeepause
15.00-16.00 Uhr: Simon Bruslund: Vortragsthema steht bei Redaktionsschluss noch aus
16.00-16.15 Uhr: Kaffeepause
16.15-17.10 Uhr: Dr. Eckhard Denker: ,,Die Vögel des südlichen Atlantik“
17.10-17.30 Uhr: Diskussion mit den Referenten
17.30 Uhr: Ende des Vortragsprogramms
19.00 Uhr: Einlass zum Festabend
19.30 Uhr: Ehrungen
Sonntag, 29. April 2018
10.00 Uhr: Beginn der AZ-Hauptversammlung
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung durch den AZ-Präsidenten Karl-Friedrich Scharrelmann
2. Totenehrung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des AZ-Präsidenten Karl-Friedrich Scharrelmann
5. Kurzbericht des AZ-Vizepräsidenten Bernhard Schuster
6. Kurzbericht des AZ-Vizepräsidenten Jörg Ehlenbröker
7. Kurzberichte der Obleute und des Ehrenrates
8. Tätigkeits-/Kassenbericht des AZ-Generalsekretärs Michael Schädlich
9. Bericht der Kassenprüfer, Etatplanung und Entlastung des AZ-Generalsekretärs
10. Abstimmung über fristgerecht eingereichte Anträge (Veröffentlichung vorliegender Anträge erfolgt in der Februar/März Ausgabe der AZ-Vogelinfo)
11. Wahl eines Wahlleiters für die Entlastung des Vorstandes und für die Wahl des AZ-Präsidenten
12. Entlastung des AZ-Vorstandes
13. Wahl des AZ-Präsidenten
14. Wahl der AZ-Vizepräsidenten
15. Wahl der Kassenprüfer
16. Wahl der Mitglieder des Ehrenrates
17. Bekanntgabe des Obmannes für Orts- und Landesgruppen
18. Verschiedenes
19. Schließung der Hauptversammlung
Quelle: AZ-Vogelinfo 1/2018