Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Geografischer Mittelpunkt der Europäischen Union (EU)
Nach dem Austritt Großbritanniens verschob sich dieser Punkt erstmals am 1. Februar 2020 nach Gadheim, einem Ortsteil von Veitshöchheim. Die offizielle Einweihung mit Findling, Fahnen und Infotafeln fand am 17. Juli 2020 statt.
-
Unterbringung & Haltung von Pfirsichköpfchen
Unterbringung & Haltung von Pfirsichköpfchen Pfirsichköpfchen (Agaporniden) sind hochsoziale Vögel und dürfen niemals allein gehalten werden. Für eine artgerechte Haltung ist mindestens ein harmonisches Paar notwendig. Käfiggröße für Pfirsichköpfchen Wenn die Vögel täglich Freiflug erhalten, genügt ein Käfig mit den Maßen 100 x 50 x 50 cm pro Paar. Größer ist natürlich immer besser, denn…
-
Fachbücher – Bücher – Ratgeber
Fachbücher – Bücher – Ratgeber
-
Feuerdorn (Pyracantha)
Der Feuerdorn (Pyracantha) ist ein immergrüner Zierstrauch, der vor allem wegen seiner leuchtend orange-roten Beerenfrüchte im Herbst und Winter sehr geschätzt wird.Hier die wichtigsten Infos zu den Früchten und ihrer Bedeutung für Vögel: Eigenschaften der Früchte Essbarkeit für Menschen Nutzen für Vögel 👉 Zusammengefasst: Der Feuerdorn ist für Menschen kein Speiseobst, aber für viele Vogelarten…
-
Weißdornstrauch, Weißdorn (Gattung Crataegus)
Weißdornstrauch, Weißdorn (Gattung Crataegus) Die Früchte des Weißdornstrauch (Gattung Crataegus, z. B. Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna oder Zweigriffeliger Weißdorn Crataegus laevigata) sind botanisch gesehen Scheinfrüchte und reifen meist im Spätsommer bis Herbst zu leuchtend roten Beeren aus. Bild zeigt eine Nahaufnahme des eingriffeligen Weißdorns mit glänzenden roten Beeren zwischen dunkelgrünen, gezackten Blättern. Hier die wichtigsten…
-
Vogelbeere (Sorbus aucuparia)
Die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) heißt nicht ohne Grund so – ihre Beeren sind für viele Vogelarten eine wertvolle Nahrungsquelle, besonders im Herbst und Winter, wenn andere Früchte knapp sind.Die Inhaltsstoffe, die für Vögel wichtig und gesund sind, unterscheiden sich teilweise von dem, was für Menschen bedeutsam ist, da Vögel einige Stoffe vertragen, die für uns…
-
Kongopapagei (Poicephalus gulielmi)
Kongopapagei (Poicephalus gulielmi) Hier sind umfassende Informationen über den Kongopapagei (Poicephalus gulielmi): 🧬 Systematik Es gibt drei anerkannte Unterarten: 🌍 Verbreitungsgebiet Der Kongopapagei lebt in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas. Das Verbreitungsgebiet umfasst: Er bevorzugt Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.200 Metern, besonders in feuchten, bewaldeten Regionen. 🥭 Ernährung Im Freiland: In der Voliere: 🐣…
-
AZ-Europa-Championat 2025
AZ-Europa-Championat 2025 – Das Highlight für Vogelliebhaber Das AZ-Europa-Championat findet in der renommierten Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Der Termin für dieses außergewöhnliche Ereignis ist vom 29. bis 31. August 2025. Der 29. August ist dabei für die Einlieferung der Vögel reserviert, während am 30. und 31. August die Prämiierungen und Ausstellungen stattfinden. Vielfalt der ausgestellten…
-
Crailsheimer Vogelbörse in Ilshofen
Crailsheimer Vogelbörse in Ilshofen 2025 Die Crailsheimer Vogelbörse im September 2025 Termin: 6. September 2025 von 7:00 – 12:00 Uhr Einlass für Verkäufer ist ab 7 Uhr bis 9.00 Uhr. Für Besucher öffnen wir ab 8 Uhr, Verkauf bis ca. 12 Uhr. Anmeldung Börsenordnung Routenplaner Untermünkheim
-
59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2025
59. AZ-Landesschau 2025 in Untermünkheim, vom 17. (Einlieferung) bis 19. Oktober 2025. Vom 18. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: 59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg in Untermünkheim! Ob als Aussteller, Besucher oder einfach aus Neugier – seid dabei, wenn sich alles rund um diese Highlight dreht!
-
Wellensittiche und Nymphensittiche
Wellensittiche und Nymphensittiche Wellensittich(Melopsittacus undulatus) Nymphensittich(Nymphicus hollandicus) Wellensittiche und Nymphensittiche Hier sind kurze und prägnante Infos zu Wellensittichen und Nymphensittichen: Wellensittich (Melopsittacus undulatus) >>> mehr dazu Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) >>> mehr dazu
-
Graukopfpapagei (Poicephalus fuscicollis fuscicollis)
Graukopfpapagei (Poicephalus fuscicollis fuscicollis). Er lebt bevorzugt in offenen Wäldern, Savannen mit Baumbestand, Galeriewäldern und auch in kultivierten Landschaften mit ausreichend altem Baumbestand.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?