Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.

  • Felsensittich (Cyanoliseus patagonus)

    Felsensittich (Cyanoliseus patagonus)

    Felsensittich (Cyanoliseus patagonus) Hier ist eine ausführliche Zusammenfassung über den Felsensittich (Cyanoliseus patagonus) – auch Patagonien-Sittich genannt: 🧬 Systematik Unterarten 🌍 Verbreitungsgebiet und Lebensraum Der Felsensittich ist in Südamerika beheimatet, hauptsächlich in Argentinien, mit Vorkommen in Chile und teils in Uruguay. 🌿 Ernährung Im Freiland ernährt sich der Felsensittich überwiegend von: In der Volierehaltung: 🪺…

  • Kongopapagei (Poicephalus gulielmi)

    Kongopapagei (Poicephalus gulielmi)

    Kongopapagei (Poicephalus gulielmi) Hier sind umfassende Informationen über den Kongopapagei (Poicephalus gulielmi): 🧬 Systematik Es gibt drei anerkannte Unterarten: 🌍 Verbreitungsgebiet Der Kongopapagei lebt in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas. Das Verbreitungsgebiet umfasst: Er bevorzugt Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.200 Metern, besonders in feuchten, bewaldeten Regionen. 🥭 Ernährung Im Freiland: In der Voliere: 🐣…

  • AZ-Landesgruppe Baden-Württemberg – AZ-AGZ-Siegervögel 2025

    AZ-Landesgruppe Baden-Württemberg – AZ-AGZ-Siegervögel 2025

    AZ-Landesgruppe Baden-Württemberg – AZ-AGZ-Siegervögel 2025: Landessieger Landesjugendsieger und Landesgruppensieger. …

  • 59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2025

    59. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2025

    Am 18. und 19. Oktober 2025 fand die AZ-Landesschau Baden-Württemberg im Rahmen der Vereinsschau des „Kanarienzüchter und Liebhabervereins Schwäbisch Hall-Untermünkhein e.V. mit AZ-Ortsgruppe 265“ statt. Diese besondere Veranstaltung war nicht nur ein Highlight für Züchter und Vogel-Liebhaber, sondern bot auch einen exzellenten Rahmen für die Präsentation herausragender Vögel und Zuchtleistungen aus der Region. Ein Höhepunkt…

  • Internationale Farbenwellensittichschau

    Internationale Farbenwellensittichschau

    7. Internationale offene Farbenwellensittichschau 2026 in 33428 Harsewinkel 7. Internationale offene Farbenwellensittichschau 2026 in 33428 Harsewinkel in der Mähdrescherstadt 33428 Harsewinkel Mehrzweckhalle Harsewinkel, Prozessionsweg 2 a Termin 19. und 20. September 2026

  • Crailsheimer Vogelbörse in Ilshofen

    Crailsheimer Vogelbörse in Ilshofen

    Crailsheimer Vogelbörse in Ilshofen 2026 Crailsheimer Vogelbörse – September 2026 Termin: Samstag, 5. September 2026Uhrzeit: 7:00 – 12:00 Uhr Am Samstag, den 5. September 2026, findet wieder die Crailsheimer Vogelbörse statt – eine etablierte Plattform für Züchter, Liebhaber und Interessierte rund um Ziervögel und artgerechtes Zubehör. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, interessante Begegnungen und…

  • 70. AZ-Bundesschau 2025

    70. AZ-Bundesschau 2025

    AZ-Bundesschau 2025 Termin: 22.11.2025 bis 23.11.2025 Ort: Damaschkestr. 55, 34121 Kassel Öffnungszeiten: Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr

  • Weißkopfseeadler (Haliaeetus ucocephalus)

    Weißkopfseeadler (Haliaeetus ucocephalus)

    Der Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) ist eine markante Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) und zählt zur Gattung der Seeadler (Haliaeetus).

  • 50 Jahre VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien (1975 – 2025)

    50 Jahre VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien (1975 – 2025)

    Bericht zum 50-jährigen Jubiläum der IG Agaporniden und Kleinpapageien (1975–2025) Vom 20. bis 22. September 2025 fand in Marlow das „IG-Treffen 2025“ anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Interessengemeinschaft Agaporniden und Kleinpapageien statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde der IG nutzten die Gelegenheit, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen.

  • Siegervögel vom AZ-AGZ-Europa-Championat 2025

    Siegervögel vom AZ-AGZ-Europa-Championat 2025

    Siegervögel vom AZ-AGZ-Europa-Championat 2025 AGZ-Europasieger 2025 Vierer-Stämme Agapornis-wildfarbig Grauköpfchen (Agapornis canus) AGZ-Europagruppensieger 2025 Agapornis verschiedene Agapornis fischeri Agapornis taranta Agapornis rosecollies Sperlingspapageien Mutationen: Agapornis verschiedene Europagruppensieger Vierer-Stämme Agapornis-Mutation: Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri) in Opalin-Grün Forpus wildfarbig: Augenring-Sperlingspapagei Forpus-Mutation: Blaugenick-Sperlingspapagei in Blau Nähere Angaben zu den Bildern stehen in den Katalogen zur Verfügung.

  • Geografischer Mittelpunkt der Europäischen Union (EU)

    Geografischer Mittelpunkt der Europäischen Union (EU)

    Nach dem Austritt Großbritanniens verschob sich dieser Punkt erstmals am 1. Februar 2020 nach Gadheim, einem Ortsteil von Veitshöchheim. Die offizielle Einweihung mit Findling, Fahnen und Infotafeln fand am 17. Juli 2020 statt.

  • Unterbringung & Haltung von Pfirsichköpfchen

    Unterbringung & Haltung von Pfirsichköpfchen

    Unterbringung & Haltung von Pfirsichköpfchen Pfirsichköpfchen (Agaporniden) sind hochsoziale Vögel und dürfen niemals allein gehalten werden. Für eine artgerechte Haltung ist mindestens ein harmonisches Paar notwendig. Käfiggröße für Pfirsichköpfchen Wenn die Vögel täglich Freiflug erhalten, genügt ein Käfig mit den Maßen 100 x 50 x 50 cm pro Paar. Größer ist natürlich immer besser, denn…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?