Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
64. AZ-Bundesschau 2017
64. AZ-Bundesschau 2017 in Kassel. Nach dem 2016 die Schau kurzfristig abgesagt wurde, fand die 64. AZ-Bundesschau 2017 wie gewohnt in den Messehallen in Kassel statt. Donnerstag wurde die Vögel eingeliefert. Freitag wurden sie bewertet, Samstag und Sonntag war die Schau dann für die Besucher geöffnet. Mein junger Taranta Hahn kam auf Anhieb auf Platz…
-
VZE-Bundesmeisterschaft 2017
VZE-Bundesmeisterschaft 2017 VZE-Bundesmeisterschaft 2017Vom 3. bis 5. November 2017 fand die 60. VZE-Bundesmeisterschaft im Messe-Zentrum in Magdeburg statt. Meine Vögel standen in der Schauklasse: Eines meiner Pfirsichköpfchen errang mit 94 Punkten den Schauklassensieg und belegte in der Gruppe Platz 2, Prädikat: vorzüglich. Eines meiner Rußköpfchen wurde mit 92 Punkten ebenfalls Schauklassensieger und in der Gruppe…
-
52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017
52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017 Auf der diesjährigen 52. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2017 in 78737 Fluorn-Winzeln am 15.10.2017 waren meine Vögel in jeder ihrer Schauklasse erfolgreich. 1x Landessieger Agapornis taranta (Bergpapagei) und 2x Landesgruppensieger mit Agapornis fischeri (Pfirsichköpfchen) und Agapornis nigrigenis (Rußköpfchen). Der Landessieger wird aus sieben Landesgruppensiegern ermittelt unteranderem „Agapornis fischeri“ und „Agapornis verschiedene“ in dieser Gruppe…
-
Bildergalerien 2017
Bildergalerien 2017
-
AZ-Europa-Championat 2017
AZ-Europa-Championat 2017 AZ-Europa-Championat fand vom 26. bis 27. August 2017 in Karlsruhe in der Schwarzwaldhalle statt. In der Schauklasse 448/1 Agapornis fischeri waren 65 Vögel gemeldet. Drei meiner Vögel belegten die Plätze 2, 4 und 5. In der Schauklasse 468/1 Agapornis fischeri (Jungvögel) waren 35 Vögel gemeldet. Einer meiner Vögel wurde Klassensieger.
-
51. AZ-Landesschau Baden-Württemberg 2016
51. AZ-Landesschau Baden-Württembergam Samstag den 08. 10. 2016 und Sonntag den 09. 10. 2016 Die diesjährige 51. AZ-Landesschau 2016 fand vom 8. 10. – 9. 10. 2016 in Freudenstadt im Schwarzwald statt. Der Vogelzuchtverein Freudenstadt und Umgebung 1953 e. V. richtete die Veranstaltung in Verbindung mit einer großen Vogelschau aus. Eines meiner Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri)…
-
VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien Tagung 2016
VZE-IG-Agaporniden und Kleinpapageien Tagung 2016 Bei strahlendem Wetter fand die diesjährige VZE IG Tagung der „Agaporniden& Kleinpapageien“ im Hotel „Zur guten Quelle“ in Brotterode-Trusetal in Thüringen statt. Der Vorstand der Interessengemeinschaft Klaus-Dieter Herde und sein Team haben ein interessantes Programm zusammengestellt. Wir, die Teilnehmer waren begeistert. Weitere Bilder: http://agaporniden-online.de/Galerien/2016-VZE-IG-TG/
-
VZE-Bundesmeisterschaft 2016
VZE-Bundesmeisterschaft 2016 VZE-Bundesmeisterschaft 2016 mit Bundesausstellung in 06712 Zeitz im Freizeitzentrum Klinkerhallen. VZE-Bundesmeisterschaft und die VZE-Bundesausstellung fand vom 4. – 6. November 2016 in Zeitz Sachsen-Anhalt statt. Es standen 635 Vögel zur Bewertung davon 122 in der Schauklasse Agaporniden/Sperlingspapageien, 20 Halsbandsittiche, 24 Nymphensittiche, 115 domestizierte Prachtfinken, 60 Diamanttäubchen, 12 Lachtauben und 176 Kanarienvögel. Die Agaporniden/Sperlingspapageien…
-
YouTube Video Taranta-Bergpapagei
YouTube Video Taranta-Bergpapagei
-
AZ-Europa-Championat 2016
AZ-Europa-Championat 2016 in Karlsruhe Mein Agapornis fischeri wildfarbig (Bild Mitte) belegte den 2. Platz, in der Klasse 448/1 standen 65 Vögel. A. fischeri pastellgrün (Links im Bild) wurde Gruppensieger und das Rußköpfchen, Agapornis nigrigenis (Bild rechts) belegte ebenfalls Platz 2 in seiner Klasse 468/3.
-
Bildergalerien 2016
Bildergalerien 2016
-
Schwalbensittich (Lathamus discolor)
Schwalbensittich (Lathamus discolor) Schwalbensittich (Lathamus discolor)Englischer Name: Swift ParrotLebensraum: Tasmanien, Inseln der Bass-Strasse; ausserhalb der Brutzeit im Südosten Australiens. Systematik:Ordnung: Psittaciformes (Papageien), Familie: Psittaculidae (Edelpapageien), Art: Lathamus, Wissenschaftlicher Name: Lathamus discolor, (Shaw, 1790)
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?