Der Platycercus-eximius-cecilae ist eine faszinierende Unterart des Rosellasittichs. Seine farbenprächtige Erscheinung und sein interessantes Verhalten machen ihn zu einem beliebten Vogel in der Avikultur. Die Erhaltung ihres natürlichen Lebensraums und eine verantwortungsbewusste Haltung sind entscheidend für das Wohlbefinden dieser beeindruckenden Papageienart. Der Prachtrosella ernährt sich von einer Vielzahl von Sämereien, Früchten, Blättern und Insekten. In Volierenhaltung sollte ihre Ernährung aus hochwertigem Papageienfutter, frischem Obst und Gemüse bestehen. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für ihre Gesundheit.
Der Prachtrosella (Platycercus eximius cecilae), wissenschaftlich beschrieben von Schodde und Short im Jahr 1989, ist eine Unterart des Rosellasittichs. Diese farbenfrohe Papageienart ist in Australien beheimatet und bekannt für ihre beeindruckende Erscheinung. Platycercus bedeutet „breitschwänzig“ und eximius bedeutet „außergewöhnlich“ oder „ausgezeichnet“.