Schlagwort: Prachtrosella

Der Prachtrosella (Platycercus eximius cecilae), wissenschaftlich beschrieben von Schodde und Short im Jahr 1989, ist eine Unterart des Rosellasittichs. Diese farbenfrohe Papageienart ist in Australien beheimatet und bekannt für ihre beeindruckende Erscheinung. Platycercus bedeutet „breitschwänzig“ und eximius bedeutet „außergewöhnlich“ oder „ausgezeichnet“. Der Prachtrosella gehört zur Gattung der Plattschweifsittiche, die insgesamt sechs Arten umfasst.

Verbreitungsgebiet: Die Unterart Platycercus eximius cecilae ist hauptsächlich in den östlichen und südöstlichen Regionen Australiens zu finden. Ihr Lebensraum erstreckt sich über verschiedene Umgebungen, von Wäldern bis hin zu offenen Landschaften.