Rußköpfchen (Agapornis nigrigenis)

Wissenschaftlicher Name: Agapornis nigrigenis Benannt nach seinem Entdecker W. L. Sclater, 1906
Englischer Name: Black-cheeked Lovebird
Verbreitung: Im Südwesten Sambias
Haltung: Rußköpfchen sind sehr sozial und dürfen daher nur paarweise (gleichgeschlechtlich oder getrennt geschlechtlich) oder in kleinen Schwärmen gehalten werden. Einzelhaltung ist grundsätzlich abzulehnen.
Unterbringung: Ideal: Voliere; je nach Größe können auch mehrere Paare gehalten werden. Im Winter sollten die Vögel einen frostfreien Innenraum aufsuchen können. Empfohlene Mindestmasse 120 cm x 60 cm x 100 cm LxBxH
Geschlechtsunterschiede:Die Geschlechter können äußerlich nicht unterschieden werden. Ausgewachsene Weibchen sind meistens etwas massiger als die Männchen und sitzen etwas breiter. Ich veranlasse bei all meinen Jungvögel eine DNA Geschlechtsbestimmung.
Lebenerwartung: 12 – 16 Jahre; in Ausnahmefällen auch mal 20 Jahre.
Zucht: Paarweise in Zuchtboxen; z.B. 80 x 40 x 45 cm Breite x Tiefe X Höhe.
Zuchtverlauf: Es werden 4 – 5 Eier gelegt; Brutdauer ca. 22 Tage. Nach etwa 10 Tagen werden die Jungvögel geschlossen beringt. Nach 6 Wochen verlassen die Jungvögel den Nistkasten. Sie sind dann ab der 8. Woche selbständig.
Nistkasten: Meine Nistkästen haben Querformat und hängen ausserhalb der Zuchtboxen. Masse 25 x 20 x 15 cm. b x h x t. Das Einschlupfloch beträgt ca. 5 cm.
Nistmaterial:Hobelspäne ca. 1-2 cm u. Weidenzweige. Die Weide wird von den Vögeln geschält und ins Nest eingebracht. Weiden bevorzugen überwiegend feuchte Böden man findet sie fast an jedem Bachufer. Die Rinde der Weide enthält u.a. Salicin welches im Körper zu Salicylsäure metabolisiert.
Futter: Als Grundfutter bekommen meine Vögel eine handelsübliche Körnermischung, Obst und Grünfutter (nach Saison). Zur Zuchtzeit gebe ich Eifutter, Nackthafer, Sonnenblumen und Taubenfutter. Nackthafer u. Taubenfutter werden gegwollen / gekeimt.
weitere Tipp’s > Versorgung | Unterbringung | Die ersten Tage (Eingewöhnung)