Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.

  • AZ-Europa-Championat 2025

    AZ-Europa-Championat 2025

    AZ-Europa-Championat 2025 – Das Highlight für Vogelliebhaber Das AZ-Europa-Championat findet in der renommierten Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Der Termin für dieses außergewöhnliche Ereignis ist vom 29. bis 31. August 2025. Der 29. August ist dabei für die Einlieferung der Vögel reserviert, während am 30. und 31. August die Prämiierungen und Ausstellungen stattfinden. Vielfalt der ausgestellten…

  • Wellensittiche und Nymphensittiche

    Wellensittiche und Nymphensittiche Wellensittich(Melopsittacus undulatus) Nymphensittich(Nymphicus hollandicus) Wellensittiche und Nymphensittiche Hier sind kurze und prägnante Infos zu Wellensittichen und Nymphensittichen: Wellensittich (Melopsittacus undulatus) >>> mehr dazu Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) >>> mehr dazu

  • Graukopfpapagei (Poicephalus fuscicollis fuscicollis)

    Graukopfpapagei (Poicephalus fuscicollis fuscicollis)

    Graukopfpapagei (Poicephalus fuscicollis fuscicollis). Er lebt bevorzugt in offenen Wäldern, Savannen mit Baumbestand, Galeriewäldern und auch in kultivierten Landschaften mit ausreichend altem Baumbestand.

  • Brennnessel (Urtica dioica)

    Brennnessel (Urtica dioica)

    Sie ist eine sehr nährstoffreiche Pflanze, die eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und anderen bioaktiven Verbindungen enthält.

  • VZE-IG Meisterschaft 2025

    VZE-IG Meisterschaft 2025

    VZE-IG Meisterschaft 2025 Terminvorschau der IG Agaporniden und Kleinpapageien Zeitraum: 8.11. / 9.11.2025 Ort: Hauptstraße 3, 09394 Hohndorf Die IG-Agaporniden und Kleinpapageien führt ihre IG Meisterschaft 2025 in Verbindung mit der Ausstellung vom „Bund West-Erzgeb…

  • Futtermischung mit Löwenzahnblüten

    Futtermischung mit Löwenzahnblüten

    Futtermischung mit Löwenzahnblüten Löwenzahnblüten enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, darunter: Bitterstoffe: Löwenzahnblüten enthalten verschiedene Bitterstoffe, darunter Taraxacin und Taraxasterol. Diese Bitterstoffe regen die Verdauung an und fördern die Produktion von Magensäften. Flavonoide: Löwenzahnblüten enthalten Flavonoide wie Luteolin und Apigenin, die als Antioxidantien wirken und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Carotinoide: Löwenzahnblüten enthalten Carotinoide wie Lutein und Zeaxanthin,…

  • 70. AZ-Bundesschau 2025

    70. AZ-Bundesschau 2025

    AZ-Bundesschau 2025 Termin: 22.11.2025 bis 23.11.2025 Ort: Damaschkestr. 55, 34121 Kassel Öffnungszeiten: Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr

  • Abgabe Vögel – Verkauf

    Abgabe Vögel – Verkauf

    Abgabe Vögel – Verkauf Pfirsichköpfchen wildfarbig Abgabe Vögel Verkauf Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri) Einzelvogelähnlich der Abbildung Preis: 49.- EUR Wenn Sie darüber nachdenken, Pfirsichköpfchen zu kaufen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst einmal benötigen diese Vögel eine angemessene Unterkunft. Ein geräumiger Käfig, besser noch eine Voliere, mit ausreichend Platz zum Fliegen und Klettern ist…

  • Pfirsichköpfchen Einzelvogel abzugeben

    Pfirsichköpfchen Einzelvogel abzugeben

    Pfirsichköpfchen Einzelvogel abzugeben. Einzelne Vögel werden nur abgegeben, wenn sie bereits Vögel besitzten, beispielsweise nach dem Verlust eines Partners. Leider kann es vorkommen, dass ein Pfirsichköpfchen seinen Partner verliert und sich plötzlich allein und einsam fühlt. In diesem Fall ist ein neuer Partner für ihren Vogel das einzig Richtige. Ich biete aus meiner Zucht für…

  • Molukkenkakadu (Cacatua moluccensis)

    Molukkenkakadu (Cacatua moluccensis)

    Molukkenkakadu (Cacatua moluccensis) Hier eine detaillierte Übersicht über den Molukkenkakadu (Cacatua moluccensis): Systematik Der Molukkenkakadu gehört zur Ordnung der Papageien (Psittaciformes) und ist Teil der Familie der Kakadus (Cacatuidae). Innerhalb dieser Familie wird er der Gattung Cacatua zugeordnet und gehört zur Unterfamilie Cacatuinae. Sein wissenschaftlicher Name lautet Cacatua moluccensis und die Art wurde ursprünglich von…

  • Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita)

    Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita)

    Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita) Hier eine umfassende Übersicht zum Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita): Systematik Die Art gehört zur Gruppe der Kakadus, die innerhalb der Papageien durch ihre auffälligen Haubenfedern und besondere Verhaltensweisen charakterisiert sind. Innerhalb der Art werden – basierend auf Ansätzen wie denen von Forshaw – verschiedene Unterarten diskutiert, wobei sich diese vor allem im Gefieder,…

  • Inkakakadu (Lophochroa leadbeateri)

    Inkakakadu (Lophochroa leadbeateri)

    Der Inkakakadu ist in Australien heimisch und zeigt folgende Verbreitungsmerkmale: Zwei Unterarten: Lophochroa leadbeateri leadbeateri ist vorwiegend im Südwesten Queenslands, im Westen von New South Wales, im Nordwesten von Victoria sowie im mittleren Osten von South Australia zu finden. Lophochroa leadbeateri molli bewohnt das westliche und zentrale Landesinnere Australiens.

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?