Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.

  • Königssittich (Alisterus scapularis)

    Königssittich (Alisterus scapularis)

    Königssittich (Alisterus scapularis) Englischer Name: Australian King-Parrot Königssittiche sind recht große und kräftige Papageien. Die Geschlechter sind gut zu unterscheiden (siehe Bild Hahn rechts). Die Vögel sind anspruchsvoll und häufig gehaltene Volierenvögel. Der australische Königssittich (Alisterus scapularis scapularis) ist eine auffällige Papageienart, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihrer sozialen Natur sowohl in freier Wildbahn…

  • Gelbwangensittich (Platycercus icterotis) – Stanleysittich

    Gelbwangensittich (Platycercus icterotis) – Stanleysittich

    Gelbwangensittich (Platycercus icterotis) – Stanleysittich Gelbwangensittich (Platycercus icterotis) – StanleysittichDer Gelbwangensittich, auch als Stanleysittich bekannt, gehört zu den farbenprächtigen Plattschweifsittichen der Gattung Platycercus. Im Folgenden finden sich detaillierte Informationen zu Systematik, Verbreitung, Ernährung, Fortpflanzung, Schutzstatus und Haltung in menschlicher Obhut. Systematik Charakteristisch sind die gelblichen Wangenflecken, die dieser Art ihren Namen verleihen. Die Grundfärbung ist…

  • Pennantsittich-(Platycercus elegans elegans)

    Pennantsittich-(Platycercus elegans elegans)

    Der Pennantsittich ist in Australien beheimatet, insbesondere im südöstlichen Teil des Landes. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küstenregionen von New South Wales bis nach Victoria und Südaustralien. Die Vögel bevorzugen offene Wälder, Buschland und landwirtschaftlich genutzte Gebiete mit verstreuten Bäumen. In städtischen Gebieten sind sie ebenfalls anzutreffen, da sie sich gut an verschiedene Lebensräume…

  • Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae noveazelandiae)

    Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae noveazelandiae)

    Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae noveazelandiae) Der Ziegensittich (Cyanoramphus novaezelandiae noveazelandiae) ist eine Unterart des Neuseeländischen Ziegensittichs, der zur Familie der Psittacidae (Papageien) gehört. Der Ziegensittich ist vor allem für seine lebhaften Farben und seine Anpassungsfähigkeit bekannt. Hier sind detaillierte Informationen zu seiner Systematik, Verbreitung, Ernährung, Fortpflanzung, dem Schutzstatus sowie ein Fazit: Systematik Die Ziegensittiche gehören zu…

  • Goldstirnsittich (Aratiga aurea)

    Goldstirnsittich (Aratiga aurea)

    Goldstirnsittich (Eupsittula aurea, Syn.: Aratinga aurea). Die Art wurde lange Zeit den Keilschwanzsittichen (Aratinga) zugeordnet. Mittlerweile wird sie aufgrund molekulargenetischer Studien jedoch in die Gattung Eupsittula gestellt.

  • Sonnensittich (Aratinga solstitialis)

    Sonnensittich (Aratinga solstitialis)

    Verbreitungsgebiet: Der Sonnensittich ist in weiten Teilen Südamerikas beheimatet, vor allem in Brasilien, Paraguay, Bolivien und im nördlichen Argentinien. Diese Vögel bewohnen offene Wälder, tropische Savannen, halboffene Landschaften und landwirtschaftliche Gebiete.

  • Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus xanthopterygius)

    Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus xanthopterygius)

    Blaufluegel-Sperlingspapagei (Forpus crassirostris vividus) Nahrung: Halbreife und trockene Grassamen, gemüseartige Pflanzen, Beeren, Früchte, Knospen und wahrscheinlich auch Nektar und Blüten

  • Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius)

    Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius)

    Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) Der Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) ist eine Vogelart aus der Familie der Psittacidae, die vor allem in Zentralamerika beheimatet ist. Im Folgenden sind wichtige Informationen zu seiner Systematik, seinem Verbreitungsgebiet, seiner Ernährung, Fortpflanzung und seinem Schutzstatus zusammengefasst. Systematik Verbreitungsgebiet Der Blaubürzel-Sperlingspapagei ist in Zentralamerika beheimatet, insbesondere in: Der Vogel bevorzugt tropische und subtropische…

  • Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus)

    Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus)

    Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus) Systematik: Klasse: Vögel (Aves), Ordnung: Papageien (Psittaciformes), Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae), Tribus: Neuweltpapageien (Arini), Gattung: Sperlingspapageien (Forpus), Art: Augenring-Sperlingspapagei, Wissenschaftlicher Name Forpus conspicillatus, (Lafresnaye, 1848)

  • Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops)

    Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops)

    Hier sind detaillierte Informationen über den Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops): Verwandtschaft: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei gehört zur Gattung Forpus, die für ihre kleinen, kompakten Papageienarten bekannt ist. Verbreitungsgebiet: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei ist ein endemischer Vogel Perus. Er kommt hauptsächlich in den Trockenwäldern und Buschlandschaften im nördlichen Peru vor, insbesondere in den Regionen entlang des Rio Marañón. Sein Lebensraum ist…

  • Blaugenick-Sperlingspapagei (Forpus coelestis)

    Blaugenick-Sperlingspapagei (Forpus coelestis)

    Der Blaugenick-Sperlingspapagei gehört zu den kleinsten Papageienarten und zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Männchen besitzen das charakteristische blaue Nackenband, während Weibchen dieses Merkmal nicht aufweisen. Verbreitungsgebiet: Der Blaugenick-Sperlingspapagei ist in Südamerika beheimatet, insbesondere in den folgenden Regionen: Länder: Ecuador, Peru, Teile von Kolumbien. Lebensräume: Trockenwälder, Savannen, halboffene Landschaften sowie Waldränder in Höhenlagen bis zu 2.000 Metern.

  • Grünbürzel Sperlingspapagei (Forpus passerinus)

    Grünbürzel Sperlingspapagei (Forpus passerinus)

    Der Grünbürzel-Sperlingspapagei (Forpus passerinus) ist eine der kleinsten Papageienarten und gehört zur Gattung Forpus innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Der Grünbürzel-Sperlingspapagei ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Panama über Kolumbien bis nach Venezuela.

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?