Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Lutino-Mutation bei Agaporniden
Die Lutino-Mutation bei Agaporniden*) wird autosomal rezessiv vererbt. Das bedeutet, dass das Gen für die Lutino-Mutation auf einem Autosom (nicht-geschlechtsbestimmendes Chromosom) liegt und dass zwei Kopien des mutierten Gens erforderlich sind, um die Lutino-Farbmorphe zu produzieren. Bei der autosomal rezessiven Mutation können beide Geschlechter, also Männchen und Weibchen, spalterbig sein.
-
AZ-AGZ-Bundes.-, Bundesjugend.- und Bundesgruppensieger-2023
AZ-AGZ-Bundes.-, Bundesjugend.- und Bundesgruppensieger-2023 BGS= Bundesgruppensieger >>> Kataloge Die beeindruckende Bildergalerie „AZ-AGZ-Bundes-, Bundesjugend- und Bundesgruppensieger-2023“ präsentiert eine faszinierende Sammlung von Sittichen und Papageien, die auf der AZ-Bundesschau 2023 in Kassel zu bewundern waren. Die Bilder dokumentieren die Schönheit, Vielfalt und Eleganz dieser gefiederten Freunde, die von Züchtern aus ganz Deutschland präsentiert wurden. Die AZ-Bundesschau ist…
-
Vielfarbensittich (Psephotus varius)
Der Vielfarbensittich (Psephotus varius), auch bekannt als Many-colored Parakeet, ist eine australische Papageienart, die für ihre auffällige Färbung und ihr soziales Verhalten bekannt ist. Im Folgenden finden Sie einen Bericht über diese faszinierenden Vögel.
-
Sperlingspapageien – Forpus – Arten
Sperlingspapageien – Forpus – Arten Blaugenick-Sperlingspapagei(Forpus coelestis) Augenring-Sperlingspapagei(Forpus conspicillatus) Gelbmasken-Sperlingspapagei(Forpus xanthops) Grünbürzel Sperlingspapagei(Forpus passerinus) Blaubürzel-Sperlingspapagei (Forpus cyanopygius) Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus crassirostris vividus) Die Sperlingspapageien (Forpus) sind eine Gattung von kleinen Papageien, die zu den Neuweltpapageien (Arini) gehören. Diese farbenfrohen Vögel leben von Mexiko bis in die Mitte Südamerikas. Hier sind einige Informationen über die verschiedenen Arten:…
-
68. AZ-Bundesschau in den Messehallen Kassel 2023
68. AZ-Bundesschau in den Messehallen Kassel Erfolgreiche Titelverteidigung auf der AZ-Bundesschau 2023 in Kassel! Ein beeindruckender Erfolg ereignete sich auf der AZ-Bundesschau 2023 in den Messehallen in Kassel am 25. und 26. November! Es ist immer erfreulich, wenn ein Vogel den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen kann. In der Schauklasse 448/1 Agapornis fischeri wildfarbig…
-
Bergsittich (Spathopterus anthopeplus)
Bergsittich (Spathopterus anthopeplus) Bergsittich – Englisch: Regent-Parrot. Der Bergsittich ist eine australische Papageienart, die für ihre lebhafte Farbgebung und intelligente Persönlichkeit bekannt ist. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Haltung, Ernährung, Status und Verbreitung dieser faszinierenden Vögel. Verbreitung und Lebensraum: Süd Australien, Süd-West-Australien und Grenzgebiet von Victoria, Südaustralien und Neusüdwales. Status und Schutz: Der…
-
Prachtrosella (Platycercus eximius cecilae)
Der Prachtrosella (Platycercus eximius cecilae), wissenschaftlich beschrieben von Schodde und Short im Jahr 1989, ist eine Unterart des Rosellasittichs. Diese farbenfrohe Papageienart ist in Australien beheimatet und bekannt für ihre beeindruckende Erscheinung. Platycercus bedeutet „breitschwänzig“ und eximius bedeutet „außergewöhnlich“ oder „ausgezeichnet“.
-
Gelbbauchsittich (Platycercus-caledonicus)
Gelbbauchsittich (Platycercus-caledonicus) Der Gelbbauchsittich (Platycercus-caledonicus), auch als Gelbbauchrosellasittich bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Diese Art ist in Tasmanien und Inseln der Bass-Straße beheimatet. Er bewohnt verschiedene Regionen, darunter Waldgebiete, offene Wälder, Savannen und landwirtschaftliche Flächen. Der wissenschaftliche Name, Platycercus caledonicus, wurde von Johann Friedrich Gmelin im Jahr 1788 erstmalig…
-
Felsensittich (Cyanoliseus patagonus)
Felsensittich (Cyanoliseus patagonus) Der Felsensittich (Cyanoliseus patagonus), auch bekannt als Patagonischer Sittich, ist eine auffällige Vogelart, die in Teilen Südamerikas beheimatet ist. Diese mittelgroßen Sittiche sind bekannt für ihr auffälliges Federkleid und ihre Anpassungsfähigkeit an raue Lebensräume, insbesondere felsige Regionen und Steilküsten. Ihr Körper ist etwa 25 Zentimeter lang, wobei das Gefieder in lebendigen Farben…
-
Edelpapagei – Eclectus roratus aurensis
Edelpapagei – Eclectus roratus aurensis Gattung Eclectus Die Gattung Eclectus bezieht sich auf eine Gruppe von Papageien, die in Australien, den Salomonen, Neuguinea und den umliegenden Inseln beheimatet sind. Es handelt sich um mittelgroße bis große Papageien mit auffälligem Geschlechtsdimorphismus. Die Männchen und Weibchen dieser Art weisen ein deutlich unterschiedliches Federkleid auf, was sie zu…
-
Mutation „pastell“ bei Sittichen und Papageien
Mutation „pastell“ bei Sittichen und Papageien Mutation „Pastell“: Um Vögel mit der Pastell-Färbung zu züchten, müssen beide Elternteile das entsprechende Gen tragen. Die Vererbung ist rezessiv. Der Querschnitt einer Feder besteht aus dem Zellkern, einer umliegenden Schwammzone und der äußeren Rindenschicht. Durch eine Reduzierung der Melaninmenge um etwa 50 % entsteht die Pastell-Farbe. Vereinfachte, schematische…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?