Der Grünzügelpapagei (Pionites melanocephalus) ist eine Papageienart aus der Gattung der Weißbauchpapageien. Seine Heimat liegt in Südamerika nördlich des Amazonas.
Felsensittich (Cyanoliseus patagonus) Der Felsensittich (Cyanoliseus patagonus), auch bekannt als Patagonischer Sittich, ist eine auffällige Vogelart, die in Teilen Südamerikas beheimatet ist. Diese mittelgroßen Sittiche sind bekannt für ihr auffälliges Federkleid und ihre Anpassungsfähigkeit an raue Lebensräume, insbesondere felsige Regionen und Steilküsten. Ihr Körper ist etwa 25 Zentimeter lang, wobei das Gefieder in lebendigen Farben…
Edelpapagei – Eclectus roratus aurensis Gattung Eclectus Die Gattung Eclectus bezieht sich auf eine Gruppe von Papageien, die in Australien, den Salomonen, Neuguinea und den umliegenden Inseln beheimatet sind. Es handelt sich um mittelgroße bis große Papageien mit auffälligem Geschlechtsdimorphismus. Die Männchen und Weibchen dieser Art weisen ein deutlich unterschiedliches Federkleid auf, was sie zu…
Elfenbeinsittich-Eupsittula canicularis (Linnaeus, 1758) Elfenbeinsittich-Eupsittula canicularis (Linnaeus, 1758)Ordnung: Psittaciformes; Familie: Psittacidae; Art: Eupsittula; Wissenschaftlicher Name: Eupsittula canicularis; (Linnaeus, 1758).Englischer Name: Orange-fronted Conure. Verbreitungsgebiet: West-Mexiko bis West-Costa-Rica. Nahrung: Samen, Früchten (Feigen), Beeren, Nüssen, Blüten und Insekten und deren Larven. Der Elfenbeinsittich (Eupsittula canicularis) ist eine kleine Sittichart, die in Nord- und Mittelamerika beheimatet ist. Im Folgenden…