Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-

Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus)
Augenring-Sperlingspapagei (Forpus conspicillatus) Systematik: Klasse: Vögel (Aves), Ordnung: Papageien (Psittaciformes), Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae), Tribus: Neuweltpapageien (Arini), Gattung: Sperlingspapageien (Forpus), Art: Augenring-Sperlingspapagei, Wissenschaftlicher Name Forpus conspicillatus, (Lafresnaye, 1848)
-

Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops)
Hier sind detaillierte Informationen über den Gelbmasken-Sperlingspapagei (Forpus xanthops): Verwandtschaft: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei gehört zur Gattung Forpus, die für ihre kleinen, kompakten Papageienarten bekannt ist. Verbreitungsgebiet: Der Gelbmasken-Sperlingspapagei ist ein endemischer Vogel Perus. Er kommt hauptsächlich in den Trockenwäldern und Buschlandschaften im nördlichen Peru vor, insbesondere in den Regionen entlang des Rio Marañón. Sein Lebensraum ist…
-

Blaugenick-Sperlingspapagei (Forpus coelestis)
Der Blaugenick-Sperlingspapagei gehört zu den kleinsten Papageienarten und zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Männchen besitzen das charakteristische blaue Nackenband, während Weibchen dieses Merkmal nicht aufweisen. Verbreitungsgebiet: Der Blaugenick-Sperlingspapagei ist in Südamerika beheimatet, insbesondere in den folgenden Regionen: Länder: Ecuador, Peru, Teile von Kolumbien. Lebensräume: Trockenwälder, Savannen, halboffene Landschaften sowie Waldränder in Höhenlagen bis zu 2.000 Metern.
-

Grünbürzel Sperlingspapagei (Forpus passerinus)
Der Grünbürzel-Sperlingspapagei (Forpus passerinus) ist eine der kleinsten Papageienarten und gehört zur Gattung Forpus innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Der Grünbürzel-Sperlingspapagei ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Panama über Kolumbien bis nach Venezuela.
-

VZE-Vogelwelt Titelbilder
VZE-Vogelwelt Titelbilder, Fotos: Dieter Hockenberger VZE-Vogelwelt, Titelbilder von mir, die bisher auf der Titelseite der VZE-Vogelwelt, erschienen sind.
-

AZ-IG-Agapornis/Forpus Tagung 2025 in Harsewinkel
AZ-IG-Agapornis/Forpus Tagung 2025 in Harsewinkel Einladung Termin vom 16. – 18. Mai 2025 Einladung zum Download
-

Rotsteißsittich (Northiella haematogaster)
Bericht über den Rotsteißsittich (Northiella haematogaster haematorrhous).
-

Fotos der AGZ-Siegervögel von der 69. AZ-Bundesschau 2024
Fotos der AGZ-Siegervögel von der 69. AZ-Bundesschau 2024
-

Alle guten Dinge sind drei!
Ein Bericht über meinen Erfolg bei der 69. AZ-Bundesschau 2024. November in Kassel – für Vogelliebhaber aus ganz Deutschland und darüber hinaus ein fester Termin im Kalender. Die AZ-Bundesschau, die größte Vogelschau des Landes, lockt nicht nur Züchter und Experten, sondern auch zahlreiche Besucher in die imposanten Messehallen der Stadt.
-

VZE-IG-Meisterschaft 2024
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 fand die VZE-IG-Meisterschaft der Agaporniden und Kleinpapageien im Rahmen der jährlichen Ausstellung des Ziergeflügel- und Exotenzüchtervereins Jahnsdorf statt. Wie bereits im Vorjahr trat die VZE-IG der Agaporniden und Kleinpapageien erneut als Gastaussteller auf und wurde dabei äußerst freundlich empfangen.
-

AZ-Landesgruppe Baden-Württemberg – AZ-AGZ-Siegervögel 2024
AZ-AGZ-Siegervögel 2024 AGZ-Landesgruppensieger
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?
